Die 3D Jagdsimulation The Hunter bietet dem virtuellen Jäger inzwischen 8 Jagdgebiete. Die Jagdgebiete unterscheiden sich nicht nur welchen Tierarten sie eine Heimat bieten. Die Jagdgebiete in The Hunter haben verschiedenartige Fauna und sind unterschiedlich ausgestattet. Es gibt Gebiete mit Moor, auch Jagdgebiete mit großen Wiesen und dichten Wäldern sind mit im Angebot. Auch hügelige und inziwschen auch extrem felsige Gebiete, die nur mit Kletterausrüstung passierbar sind, bietet der gelungene Jagdsimulator The Hunter. Es gibt in einigen Gebieten Schießstände zum Trainieren des Waffenumgangs. Training kann sehr nützlich sein, auch wenn es nicht in die offiziellen Statistiken mit einfliesst. Die Zielsicherheit kannst du in jedem Fall verbessern. Gerade bei neuen Waffen oder auch Jagdwaffen, die du nicht regelmäßig verwendest kann das trainieren nützlich sein. So kannst du deine Zielgenauigkeit deutlich verbessern. Auch bietet sich das Schießtraining auf dem Schießstand an, wenn die Programierer wiedereinmal die Ballistik der Waffen verändert haben. Von Zeit zu Zeit werden die Waffen angepasst und geändert.
Nicht in allen Jagdgebieten gibt es Hochstände und Ansitze. Die Campingplätze zum schnellen Reisen und zur Fortsetzung der Jagd gibt es auch nicht in allen Gebieten. Die Sammelgegenstände wie Pilze, Münzen und antike Gegenstände sind unterschiedlich verteilt. Es gibt nicht alle Sammelgegenstände in allen Jagdgebieten. Hier hilft meine Übersicht über die Jagdgebiete in The Hunter.Die Tabelle The Hunter: Alle Jagdgebiete soll einen schnellen und kompletten Überblick bieten, welche Tierarten, Schießstände, Campingplätze und Sammelgegenstände in welchem Jagdgebiet vorkommen.
The Hunter: Merkmale der Jagdgebiete
Der Hauptunterschied zwischen den The Hunter Jagdgebieten sind natürlich die Tierarten die in ihnen leben. Nach diesem Kriterium wählt der virtuelle Jäger das Gebiet aus in dem er auf die Jagd gehen möchte. Doch die Jagdgebiete unterscheiden sich auch in der Art der Pflanzen, die in den Gebieten wachsen. Es gibt dichte Wälder, aber auch große Wiesenflächen und Moorgebiete. Auch mit dabei sind sehr hügelige, ja sogar felsige Gegenden in den Jagdgebieten in The Hunter. Aus dem Gesamtpaket an Unterschieden ergibt sich dann auch teilweise die Art der Jagd oder auch der Ablauf der Jagd. In einem Jagdgebiet ohne Hochsitze, kannst du nur eine Ansitzjagd durchführen, wenn du einen mobilen Hochstand (Dreifuß Ansitz oder Baumsitz) aus deinem Inventar aufbaust. Für Fernschüsse eignen sich zum Beispiel Hügellandschaften. Dichte Wälder sind sehr gut um sich an die Tiere anzupirschen, bieten aber auch einen schlechteren Überblick über das Jagdgeschehen.
Klima und Vegetation
Es gibt Wald Gebiete, Gebiete mit vielen Wiesen, aber auch winterliche Jagdgebiete und herbstliche Jagdgebiete. Im Alpengebiet gibt es sogar den bunten Frühsommer mit all seiner Pflanzenpracht. The Hunter bietet dem Jäger daher viel Abwechslung. Viele Jagdgebiete unterscheiden sich so auch in der Art, wie dort am besten gejagt werden kann. Gebiet mit vielen möglichen Deckungen können beim Anpirschen helfen. The Hunter Jagdgebiete mit Bergen und Hügeln können dir sehr gute Positionen zur Jagd bieten, ohne dass du einen Hochstand benötigst.
Hochstände im Jagdrevier
Bietet das Jagdrevier viele Hochstände, so kannst du besser als Jagdart die Ansitzjagd vom Hochsitz aus wählen. Die Hochstände in den Karten, sind meistens so platziert, dass du von ihnen eine Lichtung oder Wiese gut überschauen kannst. Da einige Jagdgebiete in The Hunter keine Hochsitze aufweisen, musst du für die Ansitzjagd, deine mobilen Hochstände aufbauen. Hierzu gibt es im The Hunter Shop den Baumsitz und den Dreifuß-Ansitz.
Campingplätze und Rastplätze
Die Campingplätze können in den großen Jagdgebieten wie zum Beispiel Redfather Falls helfen, große Strecken zu bewältigen. Um schnell zu reisen, benötigst du allerdings Campingzubehör. Je nachdem, wie weit du von dem Campingplatz entfernt bist, wird dir eine Anzahl an Campingzubehör. Das Campingzubehör ist kostenpflichtig im The Hunter Shop erhältlich. Hast du Campingzubehör in deinem Gepäck, kannst du schnell reisen. Du springst sofort zu dem angewählten Campingplatz. Den Zielpunkt bestimmst du auf deiner Map. Wildtiere werden am Ziel, also in der Nähe des Campingplatzes allerdings aufgeschreckt. Ein Campingplatz kann auch von Vorteil sein, wenn die Jagdzeit, also um 19 Uhr Abends, abgelaufen ist. Der Campingplatz dient in diesem Fall, aber auch im Falle eines Unfalls mit einem Bären oder einem Wildschwein, als Wiedereinstiegspunkt in das Spiel.
Sammelobjekte
Die Sammelobjekte die du im Jagdrevier finden kannst werden in deiner Statistik aufgelistet. Aktuell haben sie soweit ich weiss noch keinerlei weitere Bedeutung. Doch sollte sich hier einmal was ändern, so findest du in der Tabelle über die Jagdgebiete auch Angaben in welchem Jagdgebiet, welche Sammelobjekte gibt. Übrigens gibt es zu bestimmten Feierlichkeiten auch besondere Sammelobjekte. Halloween werden gerne Kürbisse in den Jagdgebieten versteckt. Dieses Jahr (2014) ist das auch wieder so und wahrscheinlich bleibt es als Standard. Zu Ostern gab es auch verschiedene Ostereier zu finden. Hier lassen sich die Entwickler von The Hunter immer wieder etwas Neues einfallen.
Tabelle über alle Jagdgebiete in The Hunter
Die Tabelle lässt sich sortieren und filtern. Tippe zum Beispiel in das Suchfeld „Reh“ und du findest alle Jagdgebiete in The Hunter in denen das Reh heimisch ist.
The Hunter alle Jagdgebiete
Jagdgebiete in The Hunter und ihre Beschaffenheit (12. Juni 2015)Jagdgebiet | Jagdhütten | Tierarten / Sammelobjekte | Erschienen |
---|---|---|---|
Logger´s Point Wiesen, Wälder | Jagdhütten: Field Lodge, Border Lodge Schießstände: Gewehrschießstand, Tontaubenschießstand (doppel), Bogenschießstand Hochstände: 3 Campingplätze: 2 | Tierarten: Fasan, Waldkaninchen, Maultierhirsch, Weißwedelhirsch, Verwidertes Schwein, Kojote Sammelobjekte: Steinpilz, Wiesen-Champignon, Fliegenpilz | 26.5.2010 |
Whitehart Island Wälder, Wiesen | Jagdhütten: The Causeway, South Cliff Lodge Schießstände: Gewehrschießstand, Pistolenschießstand, Tontaubenschießstand (einzel) Hochstände: 19 Campingplätze: 1 | Tierarten: Schwarzwedelhirsch, Roosevelt Wapiti, Weisswedelhirsch, Kojote, Truthahn Sammelobjekte: Steinpilz, Gelber Graustiefel Täubling, Wiesen-Champignon, Fliegenpilz | von Anfang an |
Settler Creek Wiesen, offene Landschaften, Buschwerk | Jagdhütten: Highland Lodge, Homestead Lodge Schießstände: – Hochstände: 11 Campingplätze: 1 | Tierarten: Weisswedelhirsch, Roosevelt-Wapiti, Verwildertes Schwein, Truthahn, Schwarzbär, Waldkaninchen Sammelobjekte: Steinpilz, Gelber Graustiel-Täubling, Wiesen-Champignon | 13.12.2010 |
Redfeather Falls Dichte Wälder, Sümpfe, Gebirge | Jagdhütten: Darkwood Lodge, Trapper´s Rest Lodge Schießstände: 3D Bogenschießanlage Hochstände: 6 Campingplätze: 2 | Tierarten: Elch, Roosevelt-Wapiti, Weisswedelhirsch, Schwarzwedelhirsch, Schwarzbär Sammelobjekte: Steinpilz, Pfifferling, Gelber Graustiel-Täubling, Fliegenpilz | 27.4.2011 |
Hirschfelden herbstliche Wälder, Felder, Wiesen | Jagdhütten: Ritterstein Hütte, Müllerstein Hütte Schießstände: – Hochstände: 7 Campingplätze: – | Tierarten: Fasan, Kanadagans, Reh, Rothirsch, Wildschwein, Fuchs Sammelobjekte: Steinpilz, Gelber Graustiel-Täubling, Wiesen-Champignon, Fliegenpilz | 12.4.2012 |
Hemmeldal herbstliche Wälder, Felder, Wiesen | Jagdhütten: Koppatorp, Drängstorp Schießstände: – Hochstände: 3 Campingplätze: – | Tierarten: Reh, Elch, Fuchs, Braunbär, Rentier Sammelobjekte: Bynzantinische Münzen, Antike Nordland-Gefäße | 20.3.2013 |
Rougarou Bayou herbstliche Wälder, Felder, Wiesen | Jagdhütten: Whispering Woods Lodge, Lîle du Canard Noir Schießstände: – Hochstände: – Campingplätze: – | Tierarten: Stockente, Weisswedelhirsch, Verwildertes Schwein, Schwarzbär Sammelobjekte: – | 16.12.2013 |
Val-des-Bois frühsommerliche Wiesen, Wälder, Felsen und Gebirge | Jagdhütten: Maison du Néant, Chalet du Mont-Bleu Schießstände: – Hochstände: – Campingplätze: – | Tierarten: Rothirsch, Reh, Rotfuchs, Braunbär, Alpensteinbock, Kaninchen Sammelobjekte: – | 25.9.2014 |
Bushrangers Run sommerliche Landschaft mit dem Vorbild Westaustralien, Trockenheit, Steppencharakter | Jagdhütten: Copper Hills, Walkabout Creek Schießstände: – Hochstände: – Campingplätze: – | Tierarten: Wildkaninchen, Rotes Riesenkänguru, verwildertes Schwein, Rotfuchs Sammelobjekte: Aboriginal Messer | 26.2.2015 |
Die Tabelle über alle Jagdgebiete in The Hunter ist noch nicht vollständig. Ich bleibe aber am Ball und werde die Übersicht alle Jagdgebiete in The Hunter ständig erweitern.
The Hunter – Der virtuelle Jagdsimulator
- Wieder neue Tiere, es gibt nun Schneehühner, The Hunter: Schneehühner, Jagdbögen, Jagdgewehr und Hunde-GPS viel Neues für den ambitionierten Jäger.
- The Hunter: Unterhebelrepetiergewehr Government, klassische Repetierbüchsen, Büffelgewehr, Compound-Bogen Pulsar es gibt einigen Nachschub für den virtuellen Waidmann.
- The Hunter: Schnatterente, Spießente, Dunkelente, Invers-Armbrust und viele Neuigkeiten im Jagdrevier.
- The Hunter: Whiterime Ridge, Unterhebelrepetiergewehr Government, Bison, Sitka-Hirsch, Polar Fuchs, Schneeschuhhase das Oktober Update bringt nicht nur ein neues Jagdrevier, sondern auch einige neue Tierarten in den Jagdsimulator
- The Hunter: Labrador Retriever, dein vierbeiniger Jagdhelfer, dein Jagdhund jetzt im Revier in The Hunter
- The Hunter: Das neue australische Jagdgebiet Bushrangers Run, das Rote Riesenkänguru, praktische Outback Jagdkleidung, hier gibts Infos rund um die Neuigkeiten in The Hunter
- The Hunter: Alle Jagdgebiete ein kompletter Überblick über die verschiedenen Jagdgebiete in The Hunter
- The Hunter: Alle Tiere, eine Übersicht über die in The Hunter jagdbaren Tierarten
- The Hunter: Der 3D Jagdsimulator für echte Profis